Jippie! Es ist so weit, mein erster Beitrag zum Adventskränzchen ist da.
Das heutige Motto lautet “Winter auf dem Land”. Da das Altmühltal eine sehr ländliche, aber auch idyllische und atemberaubend schöne Gegend ist, war mir sofort klar, dass ich zu diesem Thema bloggen will. Denn keine Jahreszeit verändert eine Landschaft so sehr wie der Winter.
Was macht den Winter auf dem Land so besonders?
Für mich ist der Winter eine Jahreszeit, in der man viel Zeit drinnen verbringt. Idealerweise mit heißer Schokolade oder Tee vor dem warmen Ofen, gemeinsam mit Familie und Freunden.
Hin und wieder zieht es mich aber trotzdem nach draußen an die frische Luft. Und dann darf für mich meine Spiegelreflex – oder auch eine kleinere Kamera – nicht fehlen.
Besonders faszinierend finde ich zu dieser Jahreszeit die Pflanzen, die der Kälte und dem Schnee trotzen. Die wirklich tolle Foto-Zeit liegt also aktuell noch vor mit. Denn Ende Januar, Anfang Februar breitet sich meist eine wunderschöne Schnee- und Eisdecke über Hagebutten, Schlehen und anderen Beeren aus, die den Herbst überstanden haben und nun der Kälte standhalten.
Die Fotos, die ihr hier sehen könnt, sind vom letzten und vorletzten Jahr. Das Hagebutten-Bild ist im Januar als eines der ersten Bilder mit meiner neuen Kamera entstanden 🙂
Besonders faszinierend wird es, wenn man längere Zeit in der Natur verbringt und ein wenig abwartet. Denn dann wagt sich vielleicht der ein oder andere Vogel auf der Suche nach Futter hierher. Warm einpacken lohnt sich also 🙂
Und nach einigen Stunden draußen im Schnee ist es umso schöner, wieder nach drinnen ins Warme zu kommen. Da schmeckt die heiße Schokolade gleich doppelt lecker 🙂
Was denken andere Blogger darüber?
Ihr wollt wissen, was die anderen Adventskränzchen-Blogger zu diesem Thema sagen? Dann klickt doch gleich auf deren Blogs vorbei. Denn die folgenden Blogger veröffentlichen heute im Laufe des Tages ebenfalls einen Beitrag zum Thema.
Viel Spaß beim lesen und entdecken:) Vielleicht ist ja der ein oder andere interessante Blog für euch dabei?
Jasmin: www.diekunstdesbackens.com
Steffi: www.sy-yemanja.de
Anita: www.runningmami.ch
Marco: 366geschichten.de
Lisa-Marie: www.chaosmariechen.de
Was macht den Winter auf dem Land für euch so besonders?
Ich freue mich über eure Kommentare!
Kerstin
Ganz tolle Bilder. Und so viel Schnee. Das fehlt mir ja irgendwie. Bei uns gabs schon lang keinen richtigen Schnee mehr. Blöder Klimawandel. Ich kann mich nich erinnern, dass in meiner Kindheit wochenlang am Stück alles weiß war.
Und meiner tiroler Frau fehlt er nich mehr.
Lieber Marco,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, die “weißen Tage” sind inzwischen leider recht selten geworden. Finde es für Dezember auch ungewohnt warm momentan … Vielleicht schneit es dafür ja im Januar. Meine Oma sagt immer “Wächst der Tag, wächst die Kälte” – und das ist im Januar ja definitiv der Fall 😉
Viele Grüße, Kerstin